Bezahlsender

Bezahlsender
Be|zahl|sen|der

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fernsehen in Australien — Das Fernsehen in Australien nahm seinen Betrieb zwischen 1955 und 1957, damals noch in Schwarz Weiß, auf. Das Farbfernsehen startete in Australien zwischen 1975 und 1976. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte australische Fernsehproduktionen 1.1 Serien 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Ran - Sat.1 Bundesliga — ran – Sat.1 Bundesliga (alternativ: ran – Sat.1 Fußball) hieß die Sendung des deutschen Fernsehsenders Sat.1, in der von 1992 bis 2003 die Fußball Bundesliga im Free TV präsentiert wurde. Ab Mitte des Jahres 2009 kehrt das Format mit Spielen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ran - Sat.1 Fussball — ran – Sat.1 Bundesliga (alternativ: ran – Sat.1 Fußball) hieß die Sendung des deutschen Fernsehsenders Sat.1, in der von 1992 bis 2003 die Fußball Bundesliga im Free TV präsentiert wurde. Ab Mitte des Jahres 2009 kehrt das Format mit Spielen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ran - Sat.1 Fußball — ran – Sat.1 Bundesliga (alternativ: ran – Sat.1 Fußball) hieß die Sendung des deutschen Fernsehsenders Sat.1, in der von 1992 bis 2003 die Fußball Bundesliga im Free TV präsentiert wurde. Ab Mitte des Jahres 2009 kehrt das Format mit Spielen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ran – Sat.1 Bundesliga — (alternativ: ran – Sat.1 Fußball) hieß die Sendung des deutschen Fernsehsenders Sat.1, in der von 1992 bis 2003 die Fußball Bundesliga im Free TV präsentiert wurde. Ab Mitte des Jahres 2009 kehrt das Format mit Spielen der UEFA Champions League… …   Deutsch Wikipedia

  • Ran – Sat.1 Fußball — ran – Sat.1 Bundesliga (alternativ: ran – Sat.1 Fußball) hieß die Sendung des deutschen Fernsehsenders Sat.1, in der von 1992 bis 2003 die Fußball Bundesliga im Free TV präsentiert wurde. Ab Mitte des Jahres 2009 kehrt das Format mit Spielen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 2010 — ◄◄ | ◄ | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | Rundfunkjahr 2010 | 2011 Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • 1080p — High Definition Television [haɪ ˌdɛfɪˈnɪʃən ˈtɛlɪvɪʒən] (HDTV, engl. für hochauflösendes Fernsehen) ist ein Sammelbegriff, der eine Reihe von Fernsehnormen bezeichnet, die sich gegenüber dem herkömmlichem Fernsehen (Standard Definition, SDTV)… …   Deutsch Wikipedia

  • 720i — High Definition Television [haɪ ˌdɛfɪˈnɪʃən ˈtɛlɪvɪʒən] (HDTV, engl. für hochauflösendes Fernsehen) ist ein Sammelbegriff, der eine Reihe von Fernsehnormen bezeichnet, die sich gegenüber dem herkömmlichem Fernsehen (Standard Definition, SDTV)… …   Deutsch Wikipedia

  • ARD — Aktuelles ARD Logo Die ARD („Arbeitsgemeinschaft der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland“) ist ein Verbund öffentlich rechtlicher Rundfunkanstalten in Deutschland. Derzeit besteht die ARD aus insgesamt neun… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”